Physiotherapie
Schmerzfrei, beweglich, voller Energie – Deine Gesundheit ist unsere Motivation
Schmerzfrei, beweglich, voller Energie – Deine Gesundheit ist unsere Motivation
Egal, ob gesetzlich oder privat versichert: Bei uns erhältst du eine ganzheitliche Schmerzversorgung. Unser Ziel: Dich auf dem Weg zu einer bewussten, selbstbestimmten Bewegungszukunft zu begleiten. Wir stärken dein Körperbewusstsein und fördern deine Eigenverantwortung für langfristige Gesundheit – im Einklang mit Körper, Geist, Natur und Umwelt.
Bei uns stehen Qualität, Menschlichkeit und Fortschritt im Mittelpunkt. Wir verbinden moderne Technologie mit individueller Betreuung, um dir eine rundum professionelle und gleichzeitig persönliche Begleitung zu bieten.
Klimatisierte Räume mit viel Tageslicht, angenehmen Farben und einer durchdachten Raumakustik schaffen eine ruhige, entspannte Umgebung. Bequeme Liegen, ergonomische Möbel und höchste Hygienestandards sorgen dafür, dass du dich bei uns rundum wohl fühlst.
Unsere Physios bilden sich regelmäßig individuell und im Team fort. Durch interne Schulungen und den fachlichen Austausch stellen wir an beiden Standorten sicher, dass aktuelle Erkenntnisse und bewährte Methoden kontinuierlich in unsere Arbeit einfließen.
Du kümmerst dich um deinen Körper – wir kümmern uns um alles andere: An beiden Standorten erwarten dich kostenlose Parkplätze, freies WLAN, eine Auswahl erfrischender Getränke und liebevolle Details, die deinen Besuch noch angenehmer machen.
Hier bist du nicht einfach "der nächste Termin", sondern ein Mensch, mit allem was dazugehört. Wir begegnen dir auf Augenhöhe, mit echter Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr für deine Geschichte, deine Beschwerden und deine Fragen.
Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen einige physiotherapeutische Maßnahmen, sofern sie ärztlich verordnet wurden. Allerdings sind die zeitlichen Vorgaben streng reglementiert. Damit mehr Zeit für deine Behandlung bleibt, erledigen wir sämtliche Verwaltungsaufgaben außerhalb deines Termins.
Dient der Wiederherstellung oder Minderung reversibler Schädigungen der Gelenkfunktionen, Schädigungen der Muskelfunktionen und der Schmerzlinderung durch Anwendung von gezielten Handgriffen oder Übungen.
Gezielte Bewegungstherapie zur Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit. Individuelle Übungen helfen, Muskeln zu stärken, Schmerzen zu lindern und die Mobilität nachhaltig zu verbessern.
Eine Kombination aus funktionellen Übungen und gezieltem Gerätetraining zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Ideal für Rehabilitation, Prävention und Leistungssteigerung.
Sanfte Massagetechnik zur Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Schwellungen. Besonders wirksam bei Ödemen, nach Operationen oder bei Lymphstauungen.
Spezielle Therapie für Sportler zur Behandlung und Prävention von Verletzungen. Unterstützt eine schnellere Regeneration und optimiert die sportliche Leistungsfähigkeit.
Gezielte Therapie zur Verbesserung der Koordination und Muskelkontrolle. Besonders geeignet für neurologische Erkrankungen, Bewegungseinschränkungen und Rehabilitation.
Ganzheitliches Konzept zur Förderung von Beweglichkeit und Selbstständigkeit bei neurologischen Erkrankungen. Besonders effektiv bei Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Cerebralparese.
Spezialisierte Therapie zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen, Kopfschmerzen und Verspannungen. Fördert die Entspannung und verbessert die Funktionalität.
Löst Verspannungen, verbessert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration. Von klassischen Massagen bis hin zu therapeutischen Techniken für ein besseres Wohlbefinden.
Gezielte Kälte- oder Wärmeanwendungen zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelentspannung. Ideal für akute und chronische Beschwerden.
Tiefenwirksame Therapie mit Schallwellen zur Förderung der Heilung, Schmerzlinderung und Reduktion von Entzündungen. Besonders wirksam bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Gezielter Einsatz von elektrischen Impulsen zur Muskelstimulation, Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung. Unterstützt die Heilung nach Verletzungen und Operationen.
Der fließende Übergang von der Physiotherapie in ein anschließendes Training erfolgt individuell. Gemeinsam entwickeln wir neue Routinen, die sich positiv auf dein Wohlbefinden auswirken. Unserem ganzheitlichen Ansatz entsprechend, schließen wir der Gesundheitstherapie auch alternative Heilverfahren und Ernährungstherapien an.
Durch gezielten Druck auf bestimmte Faszienpunkte werden Verklebungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen reduziert.
Die Behandlung erfolgt durch direkte, oft intensive manuelle Techniken, um die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen schnell zu lindern.
Eine gezielte Druckpunktbehandlung zur Regulation muskulärer Spannungen. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Elastische Tapes unterstützen Gelenke und Muskeln, fördern die Durchblutung und können Schwellungen sowie Schmerzen reduzieren – ideal zur Ergänzung der physiotherapeutischen Behandlung.
Hast du Fragen oder interessierst du dich für unser Angebot? Dann kontaktiere uns gern über unser Kontaktformular. Wir antworten dir innerhalb von 24 Stunden.
Seit dem 01.08.2021 gilt ein bundesweit einheitlicher Rahmenvertrag für physiotherapeutische Leistungen – mit festen Fristen, die unbedingt eingehalten werden müssen:
Bitte achte darauf, dass deine Verordnung noch gültig ist, wenn du einen Termin bei uns vereinbarst.
Bringe zum ersten Termin bitte deine Versichertenkarte, ein Handtuch, die ärztliche Verordnung (Rezept), den ausgefüllten Anamnesebogen sowie gut bewegliche/sportliche Kleidung mit.
Das können wir pauschal nicht beantworten und hängt davon ab, zu welchen Uhrzeiten es bei dir möglich ist. Bist du relativ flexibel, können wir dir deutlich schneller Termine anbieten.
Daher empfehlen wir, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen, sobald du deine Verordnung vom behandelnden Arzt/Ärztin erhalten hast.
Oft können wir auch spontane Termine über unsere Warteliste anbieten. Dies ist ein Service unserer Praxis, um dir bei kurzfristigen Absagen anderer Patienten einen schnelleren Termin ermöglichen zu können.
Die Krankenkassen kalkulieren pro Behandlung – inklusive Verwaltungsaufwand – etwa 15 bis 20 Minuten ein.
Damit du deine volle Zeit für die Therapie nutzen kannst, erledigen wir alle organisatorischen Aufgaben wie Rezeptanlage, Terminplanung, Rezeptgebühren und Abrechnung selbstverständlich außerhalb deines Termins.
Manchmal kommt etwas dazwischen – das verstehen wir natürlich.
Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid – idealerweise mindestens 24 Stunden im Voraus.
So können wir den Termin anderweitig vergeben und Ausfälle vermeiden.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir kurzfristig abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine in Rechnung stellen müssen.
Zu Beginn erfassen wir deine Beschwerden und Ziele anhand eines Anamnesebogens – die Grundlage für eine zielgerichtete Therapie.
Basierend auf dem Anamnesebogen erstellen wir einen Plan, der auf deine Bedürfnisse und Beschwerden zugeschnitten ist.
Wir definieren gemeinsam, was du erreichen möchtest – ob Schmerzlinderung, mehr Beweglichkeit oder langfristige Stabilität.
Während der gesamten Therapie begleiten wir dich persönlich, überprüfen die Fortschritte und passen die Behandlung bei Bedarf an.
ℹ️ Wichtig zu wissen:
Die gesetzliche Krankenkasse sieht pro Behandlungseinheit in der Regel 15 bis 20 Minuten vor.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nur Behandlungen, die einen ausreichenden Therapieerfolg sicherstellen sollen. Doch oft ist „ausreichend“ nicht genug!
Wenn du dir eine schnellere, nachhaltigere und spürbar bessere Genesung wünschst, kann es sinnvoll sein, zusätzlich selbst zu investieren.
Mit gezielten Selbstzahlerleistungen holen wir mehr für dich raus – für mehr Lebensqualität, mehr Schmerzfreiheit und mehr Gesundheit.
Ja, auch Hausbesuche gehören zu unseren Leistungen. Sprich uns gerne darauf an!