Laufschule

Verbessere deinen Laufstil, steigere deine Ausdauer und finde Freude am Laufen

Jetzt Anfragen

Was ist die Laufschule überhaupt?

Die Laufschule ist ein spezielles Angebot, das sich darauf konzentriert, Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zu einem besseren, effizienteren und gesünderen Laufstil zu verhelfen.

 

Laufschule Michi

Die Laufschule bietet dir das Wissen und die Technik, um gesund und mit Freude zu laufen – unabhängig von Beschwerden, deinem Alter oder dem Fitnesslevel.

Die Laufschule ist insbesondere geeignet für:

Sportler

Sportler

zur Leistungssteigerung

Hobbyläufer

Hobbyläufer

zur Technikverbesserung und Fitnesssteigerung

Jugendliche

Jugendliche

für bessere Körperkontrolle und ein gesundes Bewegungsmuster

Berufstätige

Berufstätige

zur Stressbewältigung und zur Fitnesssteigerung

Senioren

Senioren

Fit und mobil im Alter mit schonender Gangschule

Reha Patienten

Reha-Patienten

zur Unterstützung in der Rehabilitation

4 Schritte zum gesunden Laufmuster

Anamnese Laufschule

Anamnese und Testungen

Laufschule 2

Videoanalyse des Laufstils

Laufschule 5

Persönlicher Trainingsplan

Laufschule 3

Individuelles Training

Verschaffe dir einen ersten Eindruck mit unserem kurzen Trailer (< 2 Minuten)

Du läufst, aber läufst du auch gesund? 

Über 80 % laufen so schlecht, dass sie ihrem Körper schaden.

 

Kein Wunder! Ein gesunder Laufstil ist mehr, als einfach nur die Beine zu bewegen.

 

Trete nicht weiter auf der Stelle und hole dir bei uns alle Infos für einen ökonomischen und biomechanisch optimierten Laufstil.

Laufschule 7

Besser bewegen - Schneller laufen 

Jeder geht in die Fahrschule, um Fahren zu lernen, aber kaum jemand lernt richtiges Laufen. Wäre es nicht sinnvoll, in die eigene Gesundheit genauso zu investieren?

Laufschule - Läufer

Diese Faktoren prägen ein gesundes Bewegungsmuster:

  • Körperhaltung
  • Schrittlänge und Fußaufsatz
  • Armarbeit
  • Atmung
  • Kraft und Mobilität

Die LAUFENDE Investition in deine GESUNDHEIT

Laufschule 8

Unser Angebot für dich

  • Eingangslaufanalyse
  • Individuelles Training
  • Re-Analyse

Nimm hier Kontakt auf

Hast du Fragen oder interessierst du dich für unser Angebot? Dann kontaktiere uns gern über unser Kontaktformular. Wir antworten dir innerhalb von 24 Stunden.

    Darf nicht fehlen
    Darf nicht fehlen
  • Darf nicht fehlen
  • Darf nicht fehlen
  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig
  • Darf nicht fehlen

Häufig gestellte Fragen

Nach vorn geneigte Schultern, ein vorgestreckter Kopf und Rundrücken sind typische Anzeichen. Auch Füße, die nicht korrekt aufsetzen oder abrollen, sowie hochgezogene Schultern und ein verspannter Nacken deuten auf einen ungesunden Laufstil hin. Solche Haltungen belasten Gelenke und schränken die Beweglichkeit ein.

Gerade dann! Denn wer selten läuft, achtet oft weniger auf Technik oder Körperspannung – und ist damit besonders anfällig für Überlastung. Auch im Alltag gehen wir viele Schritte. Unser Bewegungsmuster dabei wirkt sich auf den gesamten Körper aus – vom Fußgelenk bis zum Nacken.

Nein. Jeder kann teilnehmen – unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel und dem Alter. Wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Bequeme Sportkleidung, gut sitzende Laufschuhe – und falls du Einlagen oder andere Hilfsmittel nutzt, bring diese bitte auch mit. Alles andere bekommst du bei uns vor Ort.

Die Laufschule richtet sich an alle, die sich gesünder und effizienter bewegen möchten:

  • Laufeinsteiger
  • Neugierige Freizeitläufer(z.  B. zur Prävention)
  • Personen mit Beschwerden (z. B. Runner’s Knee, Fersensporn, Rückenschmerzen, Achillessehnen-Probleme u. v. m.)
  • Ambitionierte Sportler, die ihre Leistung steigern wollen

Wir arbeiten mit einem modularen Baukastensystem – individuell auf dich abgestimmt. Je nach Ziel kombinieren wir z. B. Laufanalyse, Mobilitäts- und Krafttraining oder ein spezifisches Laufcoaching. Kein pauschales 08/15, sondern genau das, was du brauchst.

Ganz unkompliziert: Sende uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular mit deinem Anliegen – wir melden uns persönlich bei dir zurück und finden gemeinsam einen passenden Termin. Für eine Laufanalyse planen wir etwa 60 Minuten ein.